In den Jahren von 1986 bis 2000 gab es jährlich einen sogenannten “Kramermarkt-Motivkrug” aus Ton.
Zu Beginn zierten sie noch allgemeine Kirmesmotive, später standen Oldenburger Schaustellerbetriebe als Paten zur Verfügung.

Die Motive im Einzelnen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ludewigt “Top Spin” | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Oeltjen “Fisch-Insel” | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Hempen “Cafe Keese” | Langenscheidt “Eis” | Hempen “Musik Hall” |